Oh ja, das Jahr hat heftig begonnen:
Turbulent/traurig im Privat-Bereich und inspirierend/wunderbar im Kreativ-Bereich!
->> wie gut, dass der Augleich so schöööön ist.
Lasst Euch nicht ärgern, sondern genießt das Leben und liebevolle Freunde!
Herzlichst
Eure Beate
Freitag, 31. Januar 2014
Mittwoch, 29. Januar 2014
Schriften üben - Kalligraphie Beginner
achja, noch ein aktuelles Thema auf meinem Kreativ-Zettel:
Ich übe weiter verschiedene Schriften - am liebsten mit meiner eigenen Handschrift.
Hier mal eine neue Schrift aus einer holländischen Zeitschrift
(Daphne's Diary - gibt´s auch auf Deutsch, wunderbar blumig und bunt).
Dafür die Zeitschrift durchgeblättert,
A-Z Buchstaben rausschneiden, aufkleben und loslegen.
Mit dem ersten Ergebnis bin ich super zufrieden.
Jeder einzelne Buchstabe lässt sich gut zendoodlen
und als Monogramm hervorheben!
Montag, 27. Januar 2014
Rössler Kreativevent Konfirmationskarten
Ja, die Konfirmationssaison geht los,
nach Bad Bramstedt haben wir auch viele schöne Karten
bei den Events in Syke und Weyhe erstellt.
Gern auch "einfach" - schlicht und schön
oder aus der neuen Rössler Serie: Paperado Style:

Kleiner Tisch mit großer Wirkung, durchgehend war es gut besucht
und alle Kunden wirklich beglückt.
Vielen Dank!
nach Bad Bramstedt haben wir auch viele schöne Karten
bei den Events in Syke und Weyhe erstellt.
Gern auch "einfach" - schlicht und schön

oder aus der neuen Rössler Serie: Paperado Style:

Kleiner Tisch mit großer Wirkung, durchgehend war es gut besucht
und alle Kunden wirklich beglückt.
Vielen Dank!
Freitag, 24. Januar 2014
A tangle a day keeps the stress away
Wow, letztes Jahr habe ich dieses neue Projekt angefangen
und bin ganz erstaunt, was "1x am Tag Zeichnen (sei es Zendoodle, Zentangle und auch ZIA (Zentangle Inspired Art" bei mir so auslöst.
Hier ein paar Beispiele:
Genau: Zeitgleich wurde ich von meinem Mann fotografiert und
mit Skizzier-Software übermalt, kreative Familie, oder? ;-))
Egal, ob mit Fineliner oder "nur" mit Kugelschreiber/Filzer in der Nähe:
Zendoodlen geht immer!

Manchmal schimmert der Kulli sogar schön glänzend, oder?
Und beim Morning Writing passt es prima in die Zeit, die Gedanken schweifen zu lassen und einfach zu malern, träumen, denken, freuen.
Na, mal sehen, was das neue Jahr so Schönes bringt!!! ;-)
Ich wünsche Euch ein wunderbares, kreatives 2014
- auf dass viiiiele Wünsche benannt werden UND in Erfüllung gehen!
und bin ganz erstaunt, was "1x am Tag Zeichnen (sei es Zendoodle, Zentangle und auch ZIA (Zentangle Inspired Art" bei mir so auslöst.
Hier ein paar Beispiele:

Genau: Zeitgleich wurde ich von meinem Mann fotografiert und
mit Skizzier-Software übermalt, kreative Familie, oder? ;-))

Monogramme
sind total einfach,
probiert es mal aus!
Egal, ob mit Fineliner oder "nur" mit Kugelschreiber/Filzer in der Nähe:
Zendoodlen geht immer!


Manchmal schimmert der Kulli sogar schön glänzend, oder?

Na, mal sehen, was das neue Jahr so Schönes bringt!!! ;-)
Ich wünsche Euch ein wunderbares, kreatives 2014
- auf dass viiiiele Wünsche benannt werden UND in Erfüllung gehen!
Donnerstag, 23. Januar 2014
Zeitungsartikel myboshi
Ach, ist das nett,
vielen Dank liebe Buchhandlung Wäser
für die Zusendung des Zeitungsartikels.
Auch wenn fachlich ein paar Darstellungen "anders " sind*, ist es toll, dass a) alle mit Freude dabei waren und b) es ein echt ein großer Artikel ist. Danke!

Alle hatten Spaß,
(mit und ohne Processo - dann wär die Naht auch gerade... ;-)
es sind in der kurzen Zeit (max. 2,5 Std.) sogar wirklich 2 Mützen fertig geworden. Stolz!!!
Die beiden sehen echt fetzig aus! Applaus!
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den netten Abend!
* Anmerkung zum Artikel: z.B. schrieb sie "myboshi-Jungs arbeiten mit Magic Loop"
Nee, grad nicht, wurde nur bei den Aktionen eingeführt, weil es a) Zeit spart, und b) grad für Anfänger einfacher und damit schneller ist.
vielen Dank liebe Buchhandlung Wäser
für die Zusendung des Zeitungsartikels.
Auch wenn fachlich ein paar Darstellungen "anders " sind*, ist es toll, dass a) alle mit Freude dabei waren und b) es ein echt ein großer Artikel ist. Danke!

Alle hatten Spaß,
(mit und ohne Processo - dann wär die Naht auch gerade... ;-)
es sind in der kurzen Zeit (max. 2,5 Std.) sogar wirklich 2 Mützen fertig geworden. Stolz!!!
Die beiden sehen echt fetzig aus! Applaus!
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den netten Abend!
* Anmerkung zum Artikel: z.B. schrieb sie "myboshi-Jungs arbeiten mit Magic Loop"
Nee, grad nicht, wurde nur bei den Aktionen eingeführt, weil es a) Zeit spart, und b) grad für Anfänger einfacher und damit schneller ist.
Samstag, 18. Januar 2014
Sticken - endlich wieder da
Das ist schön: Nähen, Stricken, Häkeln sind ja eh grad wieder belebt - da war es ja nur eine Frage der Zeit,
wann auch das Sticken wieder auftaucht. Jepp, vermehrt sieht man es ja schon in Zeitschriften und Läden, sogar auf Kleidung verarbeitet. Das freut mich.
Deswegen habe ich es zum Anlass genommen, gleich meiner Bastelgruppe (alles Zweit-Klässler) die modernere Art des Stickens näher gebracht: auf Papier anstelle Stoff!
Und: Nix erst Striche oder gar Kreuze sticken (für das berühmte Stickbüchlein oder so), sondern:
Alle wollten gleich ran an die Buchstaben und Figuren - zum Großteil wirklich selber erdacht und umgesetzt!!
Boah, bin ich stolz auf die Lütten!!
Das habt ihr gaaaanz toll gemacht, herzlichen Glückwunsch.
Man merkte richtig, wann es bei den Jungen und Mädchen
Klick gemacht hat, als sie das System verstanden haben.
Im Einzelnen:
Wir haben auf Karopapier das Muster gezeichnet, inkl. Kuller-Punkte, die die Löcher darstellen,
dann das Papier der Wahl unter das Karopapier-Muster gelegt und die Löcher mit der Prickelnadel auf Schaumstollunterlage gelocht.
Mit Zwirn (geht für die Lütten besser als Perlgarn) und stumpfen Sticknadeln ging´s es dann los.
Z.T. mit Perlen verziert.
Danach noch die meisten Stickwerke auf Filz geklebt und z.T. in Zick-Zack-Stickstich (auch wieder vorher geprickelt) noch das Paier umrundet oder mittendrauf gestickt.
in nur 2x2 Stunden sind sooo viele schöne Sachen entstanden. Auf dem Foto ist nur ein Teil von den Kindern zu sehen. Wieder etwas für´s Leben gelernt, glaub ich mal grinsend ;-)))
wann auch das Sticken wieder auftaucht. Jepp, vermehrt sieht man es ja schon in Zeitschriften und Läden, sogar auf Kleidung verarbeitet. Das freut mich.
Deswegen habe ich es zum Anlass genommen, gleich meiner Bastelgruppe (alles Zweit-Klässler) die modernere Art des Stickens näher gebracht: auf Papier anstelle Stoff!
Und: Nix erst Striche oder gar Kreuze sticken (für das berühmte Stickbüchlein oder so), sondern:
Alle wollten gleich ran an die Buchstaben und Figuren - zum Großteil wirklich selber erdacht und umgesetzt!!
Boah, bin ich stolz auf die Lütten!!
Das habt ihr gaaaanz toll gemacht, herzlichen Glückwunsch.
Man merkte richtig, wann es bei den Jungen und Mädchen
Klick gemacht hat, als sie das System verstanden haben.

Im Einzelnen:
Wir haben auf Karopapier das Muster gezeichnet, inkl. Kuller-Punkte, die die Löcher darstellen,
dann das Papier der Wahl unter das Karopapier-Muster gelegt und die Löcher mit der Prickelnadel auf Schaumstollunterlage gelocht.
Mit Zwirn (geht für die Lütten besser als Perlgarn) und stumpfen Sticknadeln ging´s es dann los.
Z.T. mit Perlen verziert.
Danach noch die meisten Stickwerke auf Filz geklebt und z.T. in Zick-Zack-Stickstich (auch wieder vorher geprickelt) noch das Paier umrundet oder mittendrauf gestickt.
in nur 2x2 Stunden sind sooo viele schöne Sachen entstanden. Auf dem Foto ist nur ein Teil von den Kindern zu sehen. Wieder etwas für´s Leben gelernt, glaub ich mal grinsend ;-)))
Mittwoch, 15. Januar 2014
Geburtstagskarte
Herzlichen Glückwunsch liebes Kindelein,
ein ganzes Jahr bist Du schon auf dieser Welt.
Das bedarf einer schönen Geburtstags-Lichterkarte,
damit Du dich mit Deinen lieben Eltern lange daran erfreuen könnt.
ein ganzes Jahr bist Du schon auf dieser Welt.
Das bedarf einer schönen Geburtstags-Lichterkarte,
damit Du dich mit Deinen lieben Eltern lange daran erfreuen könnt.
Donnerstag, 9. Januar 2014
Papeterie Notizbücher und Kuverts
mmmmmmmmmmh,
wenn liebe Leute schöööne Sachen machen,
erfreut es auch mein Herz!
Süße Notizbüchelein, Kuverts und Sternkugeln
von außen (wie oben zu sehen)
und mit Innenleben ----->
Seeeeehr schön, herzlichen Glückwunsch, Mädels!
Donnerstag, 2. Januar 2014
Happy New Year - mit Zentangle Grüsse aus Hamburg
Hallo Ihr Lieben,
Happy 2014! - Ein wunderschönes, gesundes,
federleichtes und vor Freude glucksendes neues Jahr wünsche ich Euch allen!
Auf das alle Eure Wünsche, die Ihr Euch (ge)setzt (habt), in Erfüllung gehen mögen!

Für die Jahresbeginn-Geburtstagskinder
gibt es schon die ersten neuen Zentangle-Karten.
Happy 2014! - Ein wunderschönes, gesundes,
federleichtes und vor Freude glucksendes neues Jahr wünsche ich Euch allen!
Auf das alle Eure Wünsche, die Ihr Euch (ge)setzt (habt), in Erfüllung gehen mögen!

Für die Jahresbeginn-Geburtstagskinder
gibt es schon die ersten neuen Zentangle-Karten.
Happy Birthday Ihr Lieben!
Abonnieren
Posts (Atom)